Vegetarier und Veganer können ihren Omega-3-Bedarf ohne Fisch durch pflanzliche Alternativen decken. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass pflanzliche Quellen hauptsächlich Alpha-Linolensäure (ALA) enthalten, die nur begrenzt in EPA und DHA umgewandelt wird. Gute pflanzliche Quellen sind Leinsamen, Chiasamen, Hanfsamen und Walnüsse. Eine effektive Möglichkeit, den Bedarf an EPA und DHA optimal zu decken, bieten spezielle Algenöle. Diese sind direkt reich an DHA und EPA, vollständig vegan und eine nachhaltige Alternative zu Fischöl. Regelmäßige Einnahme von Algenölpräparaten stellt sicher, dass der Körper ausreichend mit den lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren versorgt ist.