Omega-3-Fettsäuren zeigen beeindruckende Wirkungen auf die mentale Gesundheit. Zahlreiche wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass Menschen mit einem höheren Omega-3-Spiegel seltener unter Depressionen, Angststörungen und Stimmungsschwankungen leiden. Omega-3 beeinflusst die Produktion von Serotonin und Dopamin, wichtigen Botenstoffen für das emotionale Wohlbefinden. Insbesondere EPA hat sich in der Behandlung depressiver Symptome bewährt. Regelmäßige Einnahme von Omega-3 kann bei psychischen Erkrankungen unterstützend wirken und die Lebensqualität deutlich verbessern. Eine gezielte Ergänzung der Ernährung mit Omega-3 kann somit helfen, die mentale Balance langfristig zu stabilisieren und Stressresilienz zu stärken.